IKZ Mettmann
Lilia Lawruk
Elberfelder Str. 48, 40822 Mettmann
Mobil: +49 (0) 152 – 342 163 12
E-Mail:
In den Herbstferien 2024 bot das Projekt "Verwurzelt in Vielfalt" unseren jungen Teilnehmerinnen und Teilnehmern die Möglichkeit, die deutsche Kultur und Geschichte hautnah zu erleben. Die Reise begann mit einem Besuch im Deutschen Bergbau-Museum in Bochum, wo die Kinder und Jugendlichen die Welt des Bergbaus erkundeten und Einblicke in die industrielle Entwicklung Deutschlands erhielten.
Ein besonderes Highlight war der Ausflug zur Burg Satzvey. Dort nahmen die Teilnehmenden an einer Halloween-Veranstaltung teil, die ihnen die Traditionen und Bräuche dieses Festes näherbrachte. Verkleidet und geschminkt erlebten sie die mittelalterliche Atmosphäre der Burg und lernten dabei die historischen Hintergründe kennen.
Den Abschluss bildete der Besuch der Villa Hügel in Essen, dem ehemaligen Wohnsitz der Familie Krupp. Die Führung durch die prunkvollen Räume und der Spaziergang im weitläufigen Park ermöglichten den Kindern und Jugendlichen einen Einblick in die Geschichte einer der bedeutendsten Industriellenfamilien Deutschlands.
Ein gelungenes Ferienprogramm, das Geschichte lebendig macht und den jungen Teilnehmenden wertvolle Einblicke in die kulturelle Vielfalt Deutschlands ermöglicht. Wir freuen uns auf die nächsten spannenden Erkundungen!
Gefördert durch LVR.
[ Alle Fotos zur Rubrik Schnappschüsse anzeigen ]
Sa, 28. September 2024
Fr, 27. September 2024
Lilia Lawruk
Elberfelder Str. 48, 40822 Mettmann
Mobil: +49 (0) 152 – 342 163 12
E-Mail:
Saule Yussupova
Hans-Sachs-Weg 9, 40699 Erkrath
Mobil: +49 179 520 0084
E-Mail: